EU-Staaten sollen sich an Wachstumsziele halten

“Der spanische Ministerpräsident ist sehr ehrgeizig, und damit hat er Recht”, sagte Van Rompuy. Zapatero hatte gefordert, einzelne EU-Staaten notfalls zu bestrafen, wenn sie die künftigen Ziele nicht einhalten sollten.
Nach den Vorstellungen der spanischen EU-Ratspräsidentschaft sind nach der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten entschlossene Schritte nötig, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinschaft zu fördern. Die Ziele sollten im neuen Zehn-Jahres-Plan der EU bis 2020 festgeschrieben werden.
“Wir wissen, was uns fehlt”, sagte Van Rompuy. Es werde zu wenig Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt, am Arbeitsmarkt gebe es zu wenig Mobilität, und es fehle an Risikokapital.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.