Solistenkonzert der Musikschule Montafon am 9. Jänner

Schruns. Zu einem Solistenkonzert mit Trompete, Saxophon, Posaune und Euphonium lädt die Musikschule Montafon am Samstag, dem 9. Jänner 2010 um 18 Uhr in der Aula der Mittelschule Schruns Dorf. Die Ausführenden sind Oberstufenschüler und -schülerinnen, die am 16. und 30. Jänner 2010 das Leistungsabzeichen in Gold ablegen werden. Auf dem Programm stehen Werke von A. Jolivet, A. Savard, M. Bordogni, A. Vizutti, A. Guilmant, L. Bernstein, J. S. Bach, J. Petit, D. Speer u. a. Die Musikschule Montafon wird das Konzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Feldkirch, der Städtischen Musikschule Bludenz und dem Landeskonservatorium für Vorarlberg veranstalten.
Die Musikschule Montafon feiert heuer ihr 40-Jahr-Jubiläum. Zählte die Bildungseinrichtung im Gründungsjahr 1970/71 gerademal 75 Schüler und Schülerinnen, so sind es im Laufe ihres jetzt 40jährigen Bestehens rund 470 Schüler und Schülerinnen. “Die Bedeutung des Musizierens im erzieherischen Sinn, aber auch der Stellenwert dieser Jugend- und Kulturarbeit, hat an den zwischenzeitlich 18 Musikschulen des Landes mit ihren ca. 14.000 Schülern und Schülerinnen einen großen Stellenwert eingenommen”, schreibt die jubilierende Musikschule.
Weitere öffentliche Veranstaltungen der Musikschule Montafon im laufenden Schuljahr: Samstag, 27. Februar, 20 Uhr Konzert der Big Band der Musikschule Montafon in der Kulturbühne Schruns; Sonntag, 7. März, 17 Uhr Konzert der Jüngsten in der Rätikonhalle Vandans, Sonntag, 25. April, 10 bis 13 Uhr Tag der offenen Tür in der Musikschule in Schruns und um 17 Uhr Jubiläumskonzert “40 Jahre Musikschule Montafon” mit Volksmusik, Blasmusik und Unterhaltungsmusik im Polysaal Gantschier; Sonntag, 27. Juni, 17 Uhr Jubiläumskonzert “40 Jahre Musikschule Montafon” mit Solisten, Ensembles und Orchester in der Aula der Mittelschule Schruns Dorf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.