Das gab die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) zu bedenken.
Die Einfuhr zahlreicher Pflanzen, Blumenzwiebel und Samen aus Ländern außerhalb der EU ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, z. B. bei Vorlage eines Pflanzengesundheitszeugnisses des Herkunftslandes, hieß es in einer Aussendung der AGES. Für manche Pflanzen gilt sogar ein Einfuhrverbot. So soll verhindert werden, dass Pflanzenkrankheiten und Schädlinge eingeschleppt werden.
S E R V I C E – Auskünfte über die Einfuhrbestimmungen bei Pflanzen aus Nicht-EU-Ländern gibt der Amtliche Österreichische Pflanzenschutzdienst an der AGES unter Tel. 050555 Durchwahl 33301 oder 33302.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.