AA

Volksschulumbau beginnt in den Semesterferien

Die bisher als Volksschule verwendete ehemalige HS-Expositur wird dreigeschossig und erhält pro Geschoss vier Klassenräume samt den notwendigen Nebenräumen.
Die bisher als Volksschule verwendete ehemalige HS-Expositur wird dreigeschossig und erhält pro Geschoss vier Klassenräume samt den notwendigen Nebenräumen. ©Arthur Hellrigl
Mäder. Der Volksschulumbau in der Rheintalgemeinde Mäder beginnt in den kommenden Semesterferien am 9. Februar 2010. Durch den Umbau müssen vier VS-Klassen provisorisch in die Hauptschule verlegt werden.

Die Umbauarbeiten sollen mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 im Herbst beendet sein.

Die bisherige Volksschule, einstmals Hauptschulexpositur, wird praktisch ausgehöhlt und aufgestockt. Die Erweiterung erfolgt in Massivbauweise. Die Fassade wird ebenfalls erneuert, durch entsprechend verwendete Materialien wird das ganze Haus ein Passivhaus.

Die durch den Umbau anfallenden Einrichtungsgegenstände und Bauteile können am 23. Jänner bei der Volksschule besichtigt und erworben werden.

Umbau- und Erweiterungskosten

Die Umbau- und Erweiterungskosten sind nach Bürgermeister Rainer Siegele mit 4,2 Millionen Euro veranschlagt. Durch die Schaffung der Gemeindeimmobiliengesellschaft (GIG) erspart sich die Gemeinde rund 800.000,00 Euro an Umsatzsteuer. Das Land Vorarlberg subventioniert das Bauvorhaben mit 1,6 Millionen und der Bund steuert 120.000,00 Euro dazu. Die fehlenden 2,5 Millionen Euro sind von der Gemeinde durch Darlehen zu finanzieren.

Arthur Hellrigl

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Volksschulumbau beginnt in den Semesterferien