Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg

Frastanz. Bereits aus Tradition fand anlässlich des Patroziniums St. Sulpitius der Pfarrkirche ein Kirchtags-Nachmitag für Bischof Kräutler statt.
Der Saal im Haus der Begegnung war gut besucht, hatte doch die Pfarre alle über 60-Jährigen geladen. Angesichts der Lebensbedrohung von Bischof Kräutler und den finanziellen Schwierigkeiten seiner Projekte wollte man nicht einfach “nur” feiern.
Benefiz für Bischof Kräutler
Deshalb gab es im ersten musikalischen Teil flotte Melodien, die dann in ernstere Musikstücke übergingen. BM Eugen Gabriel erwähnte, dass die Benefizveranstaltung nach dem Hochwasser 2005 zugunsten einer bedürftigen Familie ins Leben gerufen wurde und seit damals jährlich von der Pfarre weitergeführt werde. “Ich freue mich, dass dies heuer für Bischof Erwin Kräutler geschehe, der sich wie kein anderer für andere Menschen einsetzt”. In Mundartform verstand es der Bürgermeister dann, stimmige Worte über Nachhaltigkeit, Krise und Chance zu vermitteln.
Die Heimatdichterin Jytte Dünser hatte eine Bibelstelle über den Täufer Johannes in ihre vorgetragene Geschichte eingebunden und Pfarrer Herbert Spieler las dann einen Brief von Bischof Erwin vor, der darin seine schwierige Lage am Xingo schilderte, wo er ständig von mehreren Polizisten bewacht werde. “Er komme sich oft so vor, wie damals Jesus mit seinen Eltern auf der Flucht. Was er sich wünsche, sei das gemeinsame geschwisterliche Gebet”.
Anschießend wurde in einen fröhlichen Musikteil übergeleitet. gekonnt von der jungen Musikern der Militärmusik Vorarlberg unter der Leitung von Vizeleutnant Jäger gespielt. Die Anwesenden genossen die feine Jause, die von der Marktgemeinde und der Pfarrgemeinde spendiert wurde. Die freiwilligen Spenden des Nachmittag kamen direkt Bischof Kräutler in Brasilien zugute.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.