Ob ihm das die weiblichen Wählerstimmen in Massachusetts brachte? Auf jeden Fall eroberte überraschend das Stammland der Demokraten. Das setzt Obama massiv unter Druck: Die Republikaner können jetzt seine Gesundheitsreform im Senat blockieren.
Seine politische Karriere begann Scott Brown mit mehreren Posten auf lokaler Ebene in seiner Heimatstadt Wrentham. 1998 zog Brown dann ins Abgeordnetenhaus von Massachusetts ein, 2004 gelang ihm der Sprung in den Senat des Staates. Zuletzt wurde er im November 2008 wiedergewählt.
Brown selbst beschreibt sich als ein “unabhängiger Konservativer”. Er dringt auf Haushaltsdisziplin und lehnt vor diesem Hintergrund auch die Gesundheitsreform- Pläne von Präsident Barack Obama ab: Er glaubt, eine Verwirklichung würde die US- Verschuldung noch drastisch weiter in die Höhe treiben. Brown ist auch gegen die von Obama angestrebte Sondersteuer für mit Staatsgeldern gerettete Banken: Generell lehnt er höhere Steuern ab, zumal in schwierigen Wirtschaftszeiten. Er befürwortet aber das Recht auf Abtreibung. Ehe definiert der Protestant als einen Bund zwischen Mann und Frau, er tritt jedoch dafür ein, dass an der in Massachusetts erfolgten Legalisierung von Homo- Ehen nicht gerüttelt wird. Generell, so meint er, sollte das eine Sache der einzelnen Staaten sein.
Brown selbst ist mit einer Fernsehreporterin verheiratet und hat zwei Töchter. Er ist eine Sportkanone, ein erfolgreicher Langstreckenläufer, Radfahrer und Schwimmer. Als 22- jähriger Student posierte er – seine privaten Teile nur spärlich mit der Hand bedeckt – im Magazin “Cosmopolitan”, und er wirkte früher auch in mehreren Fernseh- Werbespots mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.