Ein Rohrbruch in der Währinger Straße in Wien-Alsergrund hat für erhebliche Behinderung im Frühverkehr geführt. Die betroffene Straße musste in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Öffis konnten auf der Strecke ebenfalls nicht fahren. Die Wiener Wasserwerke hofften, dass die Währinger Straße ab den Mittagsstunden zumindest einseitig befahrbar sein wird. Die Wasserversorgung sollte in den kommenden Stunden wieder hergestellt sein.
Die Ursache für den Rohrbruch dürfte der plötzliche Kälteeinbruch in Kombination mit dem Frühverkehr gewesen sein. Da könnten “verborgene Schwachstellen” plötzlich aufbrechen, sagte ein Sprecher der Wasserwerke. Das Rohr stammt aus dem Jahr 1957.
Rohr bis Donnerstag ausgetauscht
Die Reparaturarbeiten waren am Vormittag in vollem Gange: Ein überschwemmter Keller wurde ausgepumpt, das ausgetretene Wasser beseitigt. Glatteisbildung konnte vermieden werden. Das betroffene Rohr soll bis Donnerstag ausgetauscht sein – solange dürfte die Währinger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt bleiben.
Besonders betroffen von dem Rohrbruch waren die Öffis: Die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 waren zwischen den Stationen Währinger Straße und Schottentor vorrübergehend eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr konnte aus verkehrstechnischen Gründen in diesen Bereich nicht eingerichtet werden. Die Wiederaufnahme des Betriebes hing vom Voranschreiten der Reparaturarbeiten ab.
Seit Mitternacht war zudem die Döblinger Hauptstraße in Wien-Döbling zwischen der Barawitzkagasse und der Hofzeile wegen eines Wasserrohrgebrechens nicht befahrbar. Umgeleitet wurde über die Heiligenstädter Straße.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.