Hohes Ausbildungsniveau

Regierungsrat Hugo Quaderer absolviert Arbeitsbesuch im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Vorarlberg.
Feldkirch. Der Liechtensteiner Regierungsrat Hugo Quaderer und Adrian Hasler, Chef der Liechtensteiner Landespolizei, trafen sich im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Vorarlberg in Gisingen zu einem Arbeitsbesuch mit Schulkommandant Thomas Hopfner sowie dem Ausbildungsteam. Zwischen dem Bildungszentrum und dem Land Liechtenstein besteht seit vielen Jahrzehnten eine sehr enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Zahlreiche Liechtensteiner Polizeibeamte wurden dort früher ausgebildet und in den vergangenen Jahren in verschiedenen Modulen von den Vorarlberger Polizeiexperten unterrichtet. Analog den Verhältnissen in Liechtenstein wird die Polizei auch in Österreich als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Staat, Tag und Nacht vor immer größere Herausforderungen gestellt.
Hohes Ausbildungsniveau
Im Rahmen einer Führung durch die einzelnen Schulklassen zeigte sich Regierungsrat Hugo Quaderer vom hohen Ausbildungsniveau der österreichischen “Freunde und Helfer” beeindruckt. Quaderer lobte bei seinem Besuch in Vorarlberg die ausgezeichnete grenzüberschreitende Gesprächsbasis und effiziente Zusammenarbeit: “Wir sind dankbar, dass sich Österreich so positiv für die Interessen unseres Landes einsetzt. Die Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando in Bregenz und dem Bildungszentrum in Gisingen ist hervorragend. Eine professionelle Ausbildung der Polizistinnen und Polizisten bildet den Grundstein für das hohe Sicherheitsniveau eines jeden Landes.” lobte Regierungsrat Quaderer abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.