USA und Russland setzen Abrüstungsgespräche fort
Moskau und Washington ringen seit Monaten um ein Nachfolgeabkommen für den Anfang Dezember 2009 ausgelaufenen START-I-Vertrag zur Verringerung strategischer Offensivwaffen. Zuletzt sorgten die US-Raketenabwehrpläne für Verzögerungen. Moskau beklagt vor allem, dass die USA diese Pläne geheim halten.
Bei früheren Abrüstungsgesprächen galt das lange Festhalten der USA an ihren Raketenabwehrplänen in Mitteleuropa als Haupthindernis. Schon die Umsetzung des START-II-Abkommens scheiterte, weil Moskau das mittlerweile gekippte US-Abwehrprojekt in Polen und Tschechien als Teil einer globalen Aufrüstung der USA gesehen hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.