Bergfried der Schattenburg wachgeküßt

Rund 150 Interessierte kamen zur Einweihung des erweiterten Schattenburgmuseums in Feldkirch.
Feldkirch. Manfred A. Getzner, der Obmann des Heimatpflege- und Museumsvereins, begrüßte mit launigen Worten in der Schatzkammer des Schattenburgmuseum seine zahlreich erschienene Gäste und Freunde. Mit ergreifenden Worten bedankte sich Manfred A. Getzner bei der Stadt Feldkirch, dem Land, dem Bund, Arch. DI Gernot Thurnher für die kostenlose Planung und bei DI Herbert Rünzler kostenlose Statikberechnungen, seiner Gattin Gabi für ihre enorme Unterstützung und Mithilfe, den Raiba-Direktoren Erne und Vetter für Ihr Sponsoring und allen anderen Helferinnen und Helfern. Nach Ansprachen von BM Berchtold und LR Kaufmann sowie der kirchlichen Segnung durch Msgr Burgpfarrer Bischof führte Getzner mit großem Stolz die Gäste durch das um acht auf 18 Räume erweiterte Schattenburgmuseum. Ein besonderes Highlight, die Aussichtsplattform des Bergfrieds begeisterte die Gäste.
Freunde und Gönner
Gekommen waren Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann als Vertreterin des Landeshauptmannes, Feldkirchs Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Vizebürgermeisterin Erika Burtscher, Alt- Landeshauptmann Dr. Martin Burtscher, Alt-Bürgermeister Dr. Heinz Bilz, Msgr. Stadtpfarrer und Burgpfarrer Rudolf Bischof, die Stadträte Dr. Barbara Schöbi-Fink und Dr. Karlheinz Albrecht, Landeskulturamtsleiter Hofrat Dr. Gerhard Grabher, der Direktor des Liechtensteiner Landesmuseum Lic. phil. Norbert W. Hasler, Dir. Dr. Tobias Natter vom Vorarlberger Landesmuseum, der Historiker Dr. Elmar Schallert, Kulturamtsleiter Harald. F. Petermichl, Arch. DI Gernot Thurnher, die Raiffeisenbankdirektoren Mag. Richard Erne und Mag. Stefan Vetter, das Apothekerehepaar Dr. Rüdiger Heller mit Gattin Ingrid, Sparkassendirektor Ronald Schrei, Prim. Dr. Gert Mähr, DI Herbert Rünzler und viele andere Gönner und Freunde des Vereins.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.