Schul-T-Shirts erhalten

630 Schülerinnen und Schüler der HAK-HAS Feldkirch erhielten in einer Feierstunde die neuen Schul-T-Shirts.
Feldkirch. Auf Initiative eines Lehrerteams um Monika Drexel und Michael H. Weber überreichte kürzlich der Präsident des Kuratoriums an der HAK-HAS Feldkirch, Karl Grabuschnigg in Anwesenheit vieler Sponsoren und Ehrengästen die neuen Schul-T-Shirts. Symbolisch übernahmen die Schülerinnen und Schüler der drei Maturaklassen und der zwei HAS-Abschlussklassen die neuen Schul-T-Shirts. Alle anderen Klassen bekamen die T-Shirts (schwarz, weiß, rot) gemeinsam mit der Schulnachricht von den Klassenvorständen.
Optimistisch
Ganz kurzfristig haben sich sieben Unternehmen der Region (Start-up Fahrschule Drexel, LOGWIN AG, Vorarlberger Volksbank, Stadtwerke Feldkirch, Raiba Feldkirch, Schilifte Damüls-Mellau und VEG) bereit erklärt, die engagierte Aktion zu unterstützen. Ohne die finanzielle Mithilfe von sieben Heimatgemeinden der Schülerinnen und Schüler (Feldkirch, Götzis, Mäder, Meiningen, Weiler, Schlins, Zwischenwasser) sowie des Schulamtes in Liechtenstein wäre jedoch die benötigte Summe von 4000 nicht aufzubringen gewesen. Die HAK-HAS gehören zu den modernst ausgestatteten Schulen Österreichs und haben das Ziel ihren Schülern fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT, Marketing, Außenhandel, Finanz- und Risikomanagement zu vermitteln. Aber auch aber auch ihre kreative Seite bei WebDesign, Bildbearbeitung und Publishing anzusprechen. Abgerundet durch eine fundierte Allgemeinbildung und professionellen Fremdsprachenunterricht, mit starkem Focus auf Sprechkompetenz, können die Absolventen der Schulen ihrer beruflichen Zukunft optimistisch entgegen sehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.