Künftig soll jeder Franzose online Zugriff auf alte und neue Messwerte verschiedener Institute haben. Die französische Regierung und die Atomindustrie wollen damit Vorbehalte gegen die friedliche Nutzung der Kernenergie abbauen.
Nach dem Atomunfall in der Ukraine 1986 war es für Franzosen nahezu unmöglich gewesen, Informationen über die Strahlenbelastung zu erhalten. Als nach der Reaktorkatastrophe eine riesige radioaktive Wolke über Europa zog, spielten die Behörden die Gefahr herunter. Erst viel später gestanden sie ein, dass Frankreich 1986 sehr wohl betroffen war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.