Anton Gohm ohne Gegenkandidat

Bürgermeister Anton führt “Gemeindeliste Röns” als Spitzenkandidat an.
(amp) Bei der letzten Bürgermeisterdirektwahl erhielt Anton Gohm mit knapp 59 Prozent gegenüber Mitbewerber Edi Muther den Vertrauensbonus der Rönser Bevölkerung. In der Gemeindestube kam es schon bei der konstituierenden Sitzung zum Eklat, sodass in den vergangenen fünf Jahren in Röns jeweils nur sechs, statt der gewählten neun Mandatare mitbestimmten. Nunmehr konnte man sich in der 300-Seelengemeinde sich auf eine “Gemeindeliste Röns” mit Bürgermeister Anton Gohm als Spitzenkandidat einigen. Nicht mehr dabei sind Vizebürgermeister Manfred Knecht und Gemeinderat Alfred Barwart. Dafür hat Gohm mehrere Mitglieder der ehemaligen Liste “Röns 2000” gewinnen können.
Große Herausforderungen
In den vergangenen Jahren hat Röns die Weichen für die Zukunft gestellt. Gohm kann als Bürgermeister auf maßgebliche Verbesserungen im Dorf verweisen. Der Sportplatz mit Kunstrasen ist bereits in Betrieb, der Kinderspielplatz im Bau, das 2,8-Millionen-Euro-Gemeindezentrum unter Dach, die Neugestaltung des “Kirchplatzes” samt Zufahrtstraße und Parkplätzen für Kirchgänger sind fertiggestellt. Der Umbau des alten Feuerwehrzentrums in einen Recyclinghof erfolgt nach Fertigstellung des neuen Zentrums.
Heimische Firmen
Der Großteil der Aufträge für das neue Gemeindezentrum ist vergeben. “Überwiegend heimische Firmen sind dabei zum Zug gekommen”, betont Bürgermeister Anton Gohm. Die Ausbauarbeiten sind im Gange. Energietechnisch wird das neue Zentrum über Erdwärme mittels Wärmepumpe und eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung versorgt. “Wir haben Ökologie und Ökonomie abgewägt und uns für die zweckmäßig modernsten Energieversorgungen entschieden”, macht Bürgermeister Gohm aufmerksam. Bis zum Herbst 2010 soll das neue Gemeindezentrum, das nach den Plänen des örtlichen Architekturbüros Berger & Raggl errichtet wird, samt Adaptierungsarbeiten bei Gemeindesaal und Schulgebäude, bezugsfertig sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.