Auch wenn sich der Winter derzeit noch in seiner vollen Pracht zeigt, rückt eben dieser Tatsache ein alter Brauch auf den Leib: das Funkenabbrennen. Richtigerweise werden die Funken am ersten Sonntag in der Fastenzeit abgebrannt in manchen Vorarlberger Gemeinden wurde der Brauchtum aber schon am Samstag zelebriert. So etwa in Bildstein: Die Funkenparty startete um 18 Uhr und war begleitet von Livemusik und einem großen Feuerwerk. Der Funken der Funkenzunft Lauterach, die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, wurde ebenfalls schon am Samstag ab 19 Uhr abgebrannt. Auch die Funkenzunft Sulz lud am Samstag zum 20. Jubiläumsfunken.
Rohrbacher Funken:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.