Die Stimme auf dem Band, von der angenommen wird, dass sie einem Mediziner der Feuerwehr Los Angeles gehört, der das UCLA Krankenhaus in Santa Monica anruft, könnte sogar als neuer Beweis in der Verhandlung gegen den persönlichen Arzt des Sängers anerkannt werden. Dr. Conrad Murray wurde des Totschlags bezichtigt, nachdem der ‘King of Pop’ an einer akuten Propofol-Vergiftung verstarb.
Die Stimme auf dem Band verkündet: “Der Patient ist Michael Jackson, der Popsänger. Kein Puls, keine Atmung. Reagiert nicht. Versuchte, ihn wiederzubeleben. Nicht erfolgreich. Wir haben alles mögliche getan. Wir sollten in fünf Minuten da sein. Es sieht nicht gut aus. Es sieht nicht gut aus.” Sollten die Aufnahmen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, könnten sie der Schlüssel in der Verhandlung um Jacksons Tod sein. Denn diese widersprechen der Aussage des Arztes, der 50-jährige Musiker habe noch immer einen Puls gehabt und sei warm gewesen, als er ihn den Notärzten übergab.
Wenn das Band anerkannt wird, könnten die Ankläger argumentieren, der 56-jährige Murray habe den Vater dreier Kinder mehr als eine Stunde allein gelassen, nachdem er ihm das starke Beruhigungsmittel verabreicht hatte. Damit würden seine Handlungen als fahrlässig angesehen werden.
Das Band tauchte im Web-Forum der Nothelfer auf. Von den Aufnahmen wird angenommen, darauf sei zum ersten Mal zu hören, dass die Pop-Legende am 25. Juni im letzten Jahr gestorben ist. Doch noch wissen die Behörden nicht, ob das Band überhaupt echt ist.
Ein LAFD-Sprecher meint: “Ich könnte nicht bestätigen, dass es sich um einen unserer Mitarbeiter handelt. Es könnte sein. Sie beziehen sich auf den ‘Pop-Star Michael Jackson’ aber normalerweise nennen wir keine Namen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.