Der Chancen-Pool ist ein flächendeckendes Beratungs- und Betreuungssystem. Es bietet Jugendlichen, die die Schule abgebrochen oder aufgrund schlechter Noten geringe Chancen auf einen Lehr- oder Arbeitsplatz haben, ein wichtiges Auffangnetz. Rund 800 Jugendliche wurden 2009 über ein Meldesystem erfasst und nach ihrem individuellen Bedarf betreut. Sie erhalten Beratung, Coaching oder Hilfe bei der Lehrstellensuche durch Gemeindebeauftragte. 452 davon haben in der Zwischenzeit wieder eine Anstellung gefunden oder sind auf die Schulbank zurückgekehrt.
Start-up-Check mit Qualifizierung
Der Start-up-Check ist ein Computertest für Schülerinnen und Schüler der 9. bis 10. Schulstufe, die in mindestens einem Hauptfach in der unteren Leistungsgruppe sind. 55 Haupt- und Mittelschulen sowie zehn Polytechnische Schulen mit insgesamt 1.036 Schülerinnen und Schülern haben sich zwischen Oktober und Dezember 2009 daran beteiligt. Das Ergebnis zeigt, dass zwei Drittel der Getesteten aufgrund ihrer Grundfertigkeiten für eine duale Ausbildung geeignet sind. Jene, die beim Test schlecht abgeschnitten haben, erhalten nun ein individuelles Förderprogramm und können sich im Frühjahr noch einmal testen lassen.
Coaching zum Beruf
Das Programm zur Unterstützung bei der Stellen- bzw. Ausbildungsplatzsuche wird intensiv nachgefragt. 354 Jugendliche nutzen das Angebot, bei dem sie mit Hilfe und Begleitung eines persönlichen Coaches einen Platz am Arbeitsmarkt finden sollen. Gemeinsam wird ein strukturierter Aktionsplan mit detaillierten Zielvereinbarungen erstellt. Ziel ist auch, die sozialen Kompetenzen für Bewerbungsgespräche oder im Umgang mit Absagen zu trainieren und zu verbessern.
Darüber hinaus werden durch die persönliche BIFO-Beratung, die verpflichtende Berufsorientierung an Schulen, den verstärkten Einsatz von Schülerberaterinnen und -beratern und die enge Einbindung der Eltern weitere Maßnahmen gesetzt, um Jugendlichen bei ihren Entscheidungen über die weitere Zukunft zur Seite zu stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.