AA

Showdance-Marathon im Wiesenbachsaal

Die Schlinser gehören zur internationalen Spitze im Showdance.
Die Schlinser gehören zur internationalen Spitze im Showdance. ©Harald Hronek
Showdance im Wiesenbachsaal

(amp) Die Turnerschaft Schlins ist Gastgeber eines Internationalen Tanzsportevents.
Am Samstag, 13. März ist Schlins einmal mehr “Mekka des Tanzsportes”. Über 550 Tänzerinnen und Tänzer aus Belgien, Deutschland, Holland und Österreich geben sich im Wiesenbachsaal ein Stelldichein und kämpfen um Top-Platzierungen und vor allem um Europacup- und EM-Qualifikationspunkte. Die Turnerschaft Schlins mit Obmann Reinhard Tschabrun, der sportlichen Leiterin Nicole Tschabrun und ihrem Trainerteam sind mit 45 Aktiven an diesem 12 Stunden Tanz-Marathon beteiligt. Bereits um 9 Uhr morgens beginnen die Qualifikationstänze des Österreichischen Showdance-Verbandes, zu dem sich zahlreiche Solisten, Duos und Gruppen aus verschiedenen Bundesländern um die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften, sowie um einen Startplatz bei den Europameisterschaften kämpfen. Die Turnerschaft ist in der Disziplin “Garde Marsch” mit den Jüngsten dabei. Klara Mock startet im Schülerbewerb “Garde Solo” und Anna Verschauner in der Jugendklasse “Garde Solo”.

Internationales Turnier
Um 15 Uhr beginnt dann das Internationale Showturnier mit Europacup-Wertung der European Federation for Dance Sport Organisations (E.F.D.O) mit internationaler Beteiligung.
Die Schlinser treten um mit den Schülern im “Garde Polka” und “Show Modern” Meeting an.
Die Jugend kämpft im “Show Modern”, “Garde Marsch”, “Garde Polka” um Ränge und Punkte. Ca. 21.30 Uhr werden bei der Siegerehrung die Ergebnisse verkündet.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Schlins
  • Showdance-Marathon im Wiesenbachsaal