Über Vorwahlen und anderes zur Politik im Bregenzerwald
Montag, 8. März 2010, 20 Uhr
Impulszentrum Egg
Veranstalter: Kulturforum Bregenzerwald und “DER STANDARD
Impulsreferat zur Entwicklung des Wahlrechtes im Land: Dr. Elfriede Rauch-Eiter, Vbg. Landesregierung.
Moderation: Jutta Berger, DER STANDARD
Podiumsteilnehmer:
LR Ing. Erich Schwärzler, im Vorstand der Regio Bregenzerwald, GV in Lingenau, ÖVP
Dipl.Inf. (FH) Dominik Bartenstein, GV in Hittisau, Grüne
DI Jakob Neyer, GV in Egg, FPÖ
Mirjam Jäger, Landtagsabgeordnete und Jugendsprecherin der SPÖ-Landtagsfraktion
Ein/e junge/r KandidatIn, die/der durch die OJB-Aktivität in die GV einziehen will.
Es geht um die gelebte Demokratie im Bregenzerwald in Hinblick auf die Gemeindevertretungswahlen. Themen sind die Vorwahlen und die Mehrheitswahlen im Vergleich zu Listenwahlen. Aber auch wie Menschen, und vor allem Jugendliche, zu mündigen Wählern werden und wie ernsthaft Demokratie in der Provinz gelebt wird. Auch die Auswirkungen auf die Regio-Politik sollen Thema sein und wie Regionalpolitik funktionieren kann und vielleicht auch funktionieren soll.
Eintritt: 5 / 2 (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener)
KUFO-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.