Nasreddins Schelmengeschichten

Rankweil. Schelmengeschichten sind Geschichten zum Lachen, Nachdenken, sich am Kopf kratzen und aufhorchen. Der türkische Weise Nasreddin Hodscha hat viele narrhaft gute Geschichten verfasst. Der morgige Freitag steht ganz im Zeichen seines Werks.
Mehmet Dalkilic und Helmut Wittmann werden Nasreddin Hodschas Geschichten auf türkisch-österreichisch erzählen und die Zuhörer werden verblüfft sein, da sie das Gefühl haben werden, jedes Wort zu verstehen, auch Türkisch.
Gibt es etwas Schöneres als wenn sich Kulturen begegnen und sich sogar die Hand reichen? Die Zuhörer können sich durch das schöpferische Potential der Überlieferungen auch wechselseitig bereichern. Denn Hodscha ist die Schelmengestalt der orientalischen Volkserzählungen und vielen türkischen Mitbürgern sicher ein Begriff. Er besiegt Dummheit mit Narretei. Gezielt nimmt er eingefahrene Denkgewohnheiten und mechanische Verhaltensweisen aufs Korn. Nasreddin spielt den Narren, damit wir unsere eigenen alltäglichen Narreteien, Widersprüche und Lebenslügen in ihm wieder erkennen können. Pfiffiger und verständlicher wurden tiefe Weisheiten noch kaum auf den Punkt gebracht.
Im Mehrzwecksaal der VMS Rankweil-Ost treten Helmut Wittmann, Mehmet Dalkilic sowie Aydin Balli an der Saz (der türkischen Laute) auf und am Abend um 20 Uhr gibt es “Alles Hodscha” auch im Alten Kino. Die Bühnendekoration haben Schüler der 4 c Klasse gestaltet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.