Betroffen sind demnach die IE-Versionen 6 und 7. Die neueste Browserversion 8 sowie die nur noch selten genutzte Version 5 hingegen seien nicht betroffen. Nutzer können sich somit durch ein Update auf die neueste Version schützen oder ein anderes Programm zum Betrachten von Internetseiten verwenden wie Firefox, Google Chrome, Opera oder Safari.
Eine Aktualisierung, die das Problem behebt, werde mit dem nächsten regulären Update veröffentlicht, erklärte Microsoft. “Wir werden die Bedrohung weiter überwachen und diese Warnung aktualisieren, wenn sich die Situation ändert”, fügte der Konzern hinzu. Erst vor wenigen Wochen war eine Sicherheitslücke im Internet Explorer entdeckt worden, die Hacker aus China für Angriffe auf den Internetriesen Google und andere große US-Technologiefirmen genutzt hatten. Die Lücke war derart schwerwiegend, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Nutzern geraten hatte, andere Browser zum Surfen im Internet zu benutzen. Microsoft behob das Problem inzwischen mit einem Sicherheitsupdate.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.