Liebe Vereinsfunktionäre, soll auch Ihr Verein in der VN-Heimat, auf MeineGemeinde.vol.at sowie auf bregenzerwald-news präsentiert werden? Bei Interesse ein Mail an: annemarie.kaufmann@medienhaus.com
Diese Woche stellen wir den Reit-und Fahrverein Bregenzerwald vor:
Eldorado für Pferdefreunde
Die Mitglieder des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald vereint die Freude am Umgang mit Pferden.
Langenegg. Die Gründungsversammlung des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald fand im Jänner 1987 im Gasthaus-Drei-König in Langenegg statt. Als Obmann wurde Franz-Peter Vögel gewählt. Vizepräsident Peter Fink, Schriftführerin Claudia Eugster und Kassier Alfons Eugster zählten ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern und wirkten im Vorstand mit. Das Der Zielgedanke lautete damals: Der Verein hat zum Ziel, die Rahmenbedingungen zur Ausübung des Reit- und Fahrsports im Bregenzerwald zu schaffen. Dieses Ziel hat der Verein erreicht. Mittels Kursen und Weiterbildungsprogrammen wollen wir den Umgang mit unserem Freizeitpartner Pferd weiterhin optimieren und die Geselligkeit unter Gleichgesinnten pflegen so Franz-Peter Vögel, der seit 23 Jahren dem Verein als Obmann vorsteht.In einer Gesellschaft, die ein erhöhtes Maß an Freitzeit bietet, ist es besonders für Jugendliche wichtig, dass diese sinnvoll genützt wird, ist Vögel überzeugt.
Internationaler Reitsport
Beim jährlichen Raiffeisen-Springturnier(CSN-B) bieten Reiter, Reiterinnen und Pferde aus aller Herren Länder Springsport auf höchstem Niveau. Aber auch die heimische Elite darf bei diesem drei-tägigen Großevent nicht fehlen. Um optimale Bedingungen zu garantieren, musste in den letzten Jahren kräftig in die Anlage investiert werden. Nachdem der Reitplatz aufwändig saniert und mit einem neuen Belag auf internationalen Standard gebracht wurde, kam im vergangenen Jahr der Abreitplatz an die Reihe. Mit einer Tretschicht aus Quarzsand und Vlies weist dieser nun dieselbe Qualität wie der Turnierplatz auf. Neben dem großen Springturnier, das heuer bereits zum 12. Mal ausgeführt wird, zählen weitere Großveranstaltungen wie Fahrturniere und der Tag des Pferdes zu den Highlights des Vereins. Weitere Veranstaltungen wie Rösslerball, Stefaniritt und Nikolausfahrt gehören ebenso zum Vereinsleben wie gemeinsame Ausflüge mit Kutschen oder zu Pferd.
Warum bist du beim Reit-und Fahrverein Bregenzerwald?
Obmann Franz-Peter Vögel
Das Schöne an unserem Verein ist, dass hier jeder Pferdefreund herzlich Willkommen ist. Vom Ponyreiter bis hin zum Sport-Fahrer, vom Freizeitreiter bis zum Turniercrack. In unserem Verein ist für alle Platz.
Denise Schneider, Springreiterin
Die Reitanlage in Langenegg bietet uns Sportreitern tolle Trainings-Bedingungen. Der Boden ist für die Pferde optimal. Aufgrund der Größe des Reitplatzes kommt man einander nie ins Gehege.
Andreas Hammerer
Als sportlicher Leiter ist mir besonders das jährliche CSN-B-Turnier ein großes Anliegen. Ohne die Mithilfe der gesamten Mannschaft wäre eine solche Großveranstaltung nicht möglich.
Reit- und Fahrverein Bregenzerwald in Zahlen:
1987 Gründung
11 Internationale CSN-B Turniere
140 Mitglieder
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.