Am unteren Ende der Skala steht die Olympia-Nation Griechenland, wo 67 Prozent der Bürger angaben, niemals Sport zu treiben. Auch in den anderen Südländern ist der Anteil an Sport-Muffeln äußerst hoch. So gaben 58 Prozent der Bulgaren sowie 55 Prozent der Portugiesen und Italien an, niemals Sport auszuüben. In Österreich liegt der Anteil an absoluten Sport-Verweigerern demnach bei 29 Prozent.
Noch weiter abgeschlagen liegen die Österreich bei der Frage nach anderen regelmäßig verübten körperlichen Aktivitäten wie Radfahren, Spazierengehen, Tanzen und Gartenarbeiten. Nur 15 Prozent der Österreicher tun dies mindestens fünfmal die Woche, im europäischen Durchschnitt sind es 27 Prozent. Damit halten die Österreicher gemeinsam mit den Griechen den vorletzten Platz im Ranking hinter Italienern (7 Prozent). Immerhin gaben 54 Prozent der Österreicher an, derartige körperliche Freizeitaktivitäten zumindest mit einiger Regelmäßigkeit auszuüben.
Für die EU-Umfrage wurden im vergangenen Oktober rund 27.000 EU-Bürger befragt. In Österreich wurden vom Gallup-Institut Interviews mit 1.005 Personen geführt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.