Der Sarkophag wiegt 2,6 Tonnen und ist kunstvoll gearbeitet. Allein der Deckel ist 600 Kilogramm schwer und fein geschliffen. Von der Grabstätte, die im Frühjahr 2009 bei Bauarbeiten gefunden worden war, erhoffen sich die Archäologen mehr Aufschluss über die Zeit zwischen dem Tod von Gallus, der auf die Jahre 640 bis 650 datiert wird, und der Gründung des Klosters nach dem Jahr 719. Gallus stammte aus Irland und hatte sich in Jahr 612 in der Schweiz niedergelassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.