Das Leitmotiv der Messe lautet “Ich bin wütend, Gott!”, beim Wortgottesdienst werden Menschen, die Opfer von Missbrauch durch Mitarbeiter der Kirche geworden sind, von ihren Erfahrungen berichten. “Sie werden Zeugnis von ihrer bedrängenden Situation geben”, kündigte Dompfarrer Anton Faber am Dienstag im Gespräch mit der “Kathpress” an. In Fürbitten und einem besonderen “Weihrauch- und Kerzenritus” könnten die Gottesdienstbesucher “ihre Ohnmacht und Enttäuschung genauso wie ihre Hoffnungen und Bitten vor Gott tragen”, so Faber.
Die Gestaltung der Liturgie werde bewusst die alte kirchliche Tradition der Klagepsalmen aufgreifen, um die “dunklen Seiten” des Lebens vor Gott zu bringen, erklärte Dompfarrer Faber. Hans Peter Hurka von “Wir sind Kirche” zeigte sich im Vorfeld des Bußgottesdienstes überzeugt, “dass das Aussprechen von Enttäuschungen ein wichtiger erster Schritt zur Aufarbeitung sein kann”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.