Besonders Einheimische und Ausflugsgäste profitieren von der V-CARD”, ist sich Claudia Marte von Vorarlberg Tourismus sicher. Denn: Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 ist die kleine, weiße Karte mit dem schwarzen V Eintrittskarte für über 60 Ausflugsziele in ganz Vorarlberg. Damit bieten wir für den Sommer ein abwechslungsreiches und rentables Freizeitprogramm”, so Marte. Wanderer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Kunstinteressierte oder Familien mit Kindern.
Mit der V-CARD ist ein einmaliger kostenloser Eintritt bei zehn Seilbahnen, 20 Schwimmbädern, zahlreichen Kunsthäusern und Museen sowie vielen weiteren Freizeiteinrichtungen möglich. Neben den bekannten Klassikern wie Pfänderbahn, Kunsthaus Bregenz, Inatura Dornbirn, Minigolfplatz Hard oder den Lecher Bergbahnen enthält die V-CARD heuer auch zwölf neue Ausflugsziele. Dazu gekommen sind unter anderem das Flatz-Museum in Dornbirn, das Erlebniswaldbad in Feldkirch, die Muttersbergbahn in Bludenz und das Rheinbähnle in Lustenau.
Bonuspartner der V-CARD sind das Wälderbähnle in Schwarzenberg, die Bodenseeschifffahrt Bregenz und der Raddampfer Hohentwiel in Hard. Das heißt: Es sind mehrere Eintritte möglich, jedoch nicht umsonst. Die drei Betriebe gewähren während der sechs Monate attraktive Rabatte. Passend zur Premiere des Films Atem des Himmels” von Reinhold Bilgeri gibt es für V-CARD Besitzer ebenfalls Ermäßigungen an den jeweiligen Filmschauplätzen.
Der Gesamtwert der angebotenen Leistungen beträgt etwa das Siebenfache des Bezugspreises der Karte. Die V-CARD ist unter www.v-ticket.at, bei 12 Verkaufsstellen in Vorarlberg und einer Verkaufsstelle in Vaduz/Liechtenstein erhältlich.
Infos: Alle Infos zu den Ausflugszielen und Verkaufsstellen gibt es unter www.v-card.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.