Die japanische Seite gehe “in völlig gutem Vertrauen” in die Gespräche, sagte Glenn Inwood vom Japanischen Institut für Walforschung. Jedes Ergebnis müsse aber ein Kompromiss sein, mit dem niemand völlig glücklich sein werde.
Die japanische Walfangflotte harpuniert jedes Jahr mehr als 3.000 Wale in der Antarktis. Grundlage ist eine Ausnahmeregelung der Internationalen Walfangkommission (IWC) für das seit 1986 bestehende Moratorium, die den begrenzten Walfang zu wissenschaftlichen Zwecken ermöglicht. Kritiker wenden jedoch ein, dass dies nur ein Vorwand ist und dass die Wale in japanischen Lebensmittelgeschäften und Restaurants enden.
“Wir sprechen über eine erhebliche Verringerung in der Zahl der getöteten Wale”, sagte der neuseeländische Vertreter beim IWC, Geoffrey Palmer. Der neuseeländische Außenminister Murray McCully sagte, er hoffe, dass Japan eine deutliche Reduzierung vorschlagen werde. Auch Australien dringt auf eine Einschränkung der Jagd auf die bedrohten Meeressäuger. Der australische Ministerpräsident Kevin Rudd hat rechtliche Schritte angekündigt, falls bis November keine Einigung erreicht ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.