Nur zwei von zehn Befragten gaben an, sich genauso alt bzw. jung zu fühlen wie sie tatsächlich sind (19,2 Prozent), wobei dies größtenteils auf die “Kappe” der jüngsten Befragten geht. Das tatsächliche und das gefühlte Alter stimmt in der Gruppe der 14- bis 19-Jährigen überein, von 20 bis 29 empfinden sich die Befragten dann um ein Jahr jünger. Der 30. Geburtstag ist dagegen laut Umfrage der neue gefühlte 25er und die oft mit Wehmut verabschiedete 39 in Wirklichkeit ein gefühlter Verlust des 34ers.
Im Rahmen der Erhebung wurden 500 Österreicher im Alter von 14 bis 59 Jahren zu ihrem tatsächlichen und gefühlten Alter befragt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.