Iran wirft USA "atomare Erpressung" vor
Washingtons neue Nukleardoktrin sähe ausdrücklich den Einsatz von Atomwaffen gegen Staaten vor, die nicht solche Waffen haben, heißt es in einem am späten Dienstagabend (Ortszeit) in New York veröffentlichten Brief des iranischen UNO-Botschafters Mohammad Khazaee an Sicherheitsrat, Vollversammlung und Generalsekretär der Vereinten Nationen. Amerikanische Politiker hätten die neue Politik zudem als “starke Botschaft an den Iran” bezeichnet. “Solche aufrührerischen Äußerungen sind gleichbedeutend mit nuklearer Erpressung gegen einen Nicht-Atomwaffen-Staat”, schrieb Khazaee.
In ihrer vor einer Woche vorgestellten neuen Nukleardoktrin verpflichten sich die USA entgegen ihrer bisherigen Strategie erstmals dazu, keine Atomwaffen gegen Nicht-Atommächte einzusetzen, die sich an den Atomwaffensperrvertrag halten. Khazaee sprach jedoch von “grundlosen Beschuldigungen gegen das friedliche Atomprogramm” des Iran. Die neue Atomstrategie der USA sei die “wahre Gefahr” für den internationalen Frieden. Die fünf Vetomächte des UNO-Sicherheitsrates und Deutschland beraten in diesen Tagen in New York darüber, wie sie den Iran zur Öffnung seines angeblich friedlichen Atomprogramms für unabhängige Kontrollore bringen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.