AA

IAP-Erweiterung ist voll auf Schiene

Bis Ende des Jahres soll der IAP-Neubau bezugsfertig sein.
Bis Ende des Jahres soll der IAP-Neubau bezugsfertig sein. ©Harald Hronek

Regionaler Betreiberverband Blumenegg-Großwalsertal für IAP in Ludesch.
(amp) Um insgesamt 8,2 Millionen Euro wird das Ludescher Zentrum für Integrierte Altenpflege (IAP) um sieben zusätzliche Kurzzeitbetten, vier Tages- und Nachtbetreuungsbetten, eine Cafeteria und 19 Zimmer für die lang- und mittelfristige Betreuung erweitert. Die Vogewosi tritt als Bauträger auf. “Wir haben die Latte für die Öko-Vorgaben bei diesem Bauvorhaben hoch gelegt”. “Passivhaus”-Qualität, wohnliches Ambiente für die Bewohner, Optimierung der Arbeitsabläufe für Pflegepersonal und zu Pflegende haben Priorität. Für IAP-Leiter Dieter Jenny sind vor allem auch die Einrichtungen für Demenzgruppen, mobile Hilfsdienste, Therapieräume, Case Management, Elternberatung und Vortragsräume wichtig. Von derzeit drei auf neun Wohneinheiten aufgestockt wird das Angebot für Betreutes Wohnen. Mit der ganztägigen Schülerbetreuung, dem mobilen Hilfsdienst, verschiedenen therapeutischen Schwerpunktangeboten, Physiotherapie, Krankenpflegeverein und Eltern- Kindberatung erhält das Haus Multifunktion. Bürgermeister Dieter Lauermann spricht von einem “Meilenstein in der sozialen Landschaft”, der da Ende des Jahres mit dem Neubau in Betrieb gehen soll. Die bereits bestehende Bausubstanz wird ebenfalls generalsaniert. Bis Frühjahr 2011 sollen die Sanierungsarbeiten ebenfalls abgeschlossen sein.

Zehn neue Dienstposten
“Personell wird um zehn Dienstposten aufgestockt”, sieht IAP-Heimleiter Dieter Jenny neue Aufgaben auf das Pflegeteam zukommen. Das derzeitige Ausspeisungsangebot wird durch ein Buffetsystem auch für Kindergärtler und die Volksschüler geöffnet. Derzeit werden aus der IAP-Küche wochentags täglich “60 Essen auf Rädern” auf die Reise quer durch ganz Blumenegg geschickt. Auch gibt es einen Mittagstisch für Gehfähige.

Betreiberverband
Laut Bürgermeister Dieter Lauermann wird innerhalb der nächsten Monate, längstens jedoch bis zur Inbetriebnahme des Neubautraktes ein eigener IAP-Betreiberverband gegründet. Gespräche mit den Blumenegg-Gemeinden und dem Großen Walsertal laufen. “Das Interesse aus der Bevölkerung für einen IAP-Platz ist jedenfalls enorm”, stellt Heimleiter Dieter Jenny anhand der Liste an Vormerkungen fest.

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • IAP-Erweiterung ist voll auf Schiene