Burka-Verbot in Belgien heizt heimische Debatte an

Der belgische Beschluss sei ein “wichtiger Beweis” dafür, dass die “Diskussion über die Verletzung von Frauen- und Menschenrechten notwendig und wichtig ist”, so Marek. “In Österreich soll das Burka-Verbot jetzt rasch umgesetzt werden”, forderte FPÖ-Generalsekretär Kickl. Man werde weiter entsprechende Initiativen im Parlament setzen. Andreas Mölzer, Delegationsleiter der Freiheitlichen im EU-Parlament, begrüßte die belgische Entscheidung als “Signal gegen die Islamisierung Europas”.
Als “Vorreiter” in Sachen Burka-Verbot sieht sich das BZÖ – die Partei will ebenfalls einen neuen Versuch auf parlamentarischer Ebene dafür starten, wie der stellvertretende Klubobmann Stefan Petzner neuerlich ankündigte. Die ILMÖ betonte in einer Aussendung, dass die Burka nicht islamisch sei und man deshalb entsprechende Vorstöße von Marek und Frauenministerin Heinisch-Hosek begrüße.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.