Weiterentwicklung und Lernen glücken nur dann, wenn wir unsere Makel integrieren – und die der Anderen akzeptieren. Seien sie körperlicher, psychischer, sozialer, kultureller oder ethischer Natur. Und vieles, das zunächst als Makel wahrgenommen wird, entpuppt sich später als Einfallstor der eigentlichen Stärke.
Reflexionen aus Wissenschaft und Praxis und eine Vernissage der Foto- und VideokünstlerInnen Marcel Mayer (A), Joanna Pawlik (PL) und Gerhard Aba (A) behandeln am 5. Mai den Umgang mit der Unvollkommenheit. Eine abschließende Publikumsdiskussion bearbeitet die Thematik aus verschiedenen Perspektiven.
AusnahmetänzerInnen in Bregenz
Höhepunkt der Veranstaltung ist die Tanzperformance der Amerikanerin Lisa Bufano, die nach einer missglückten Brustvergrößerung durch eine Infektion beide Hände und Beine verlor. Mit ihrer beeindruckenden Darstellung ist sie, ebenso wie die Professionalistin in integriertem Tanz, Soncheree Giles, Mitglied des weltweit führenden Ensembles Companie AXIS aus San Francisco.
Ihre Performance “Fancy” in der Dokumention “Vom Charme des Makels” ist bereits Legende. Der Film lief mehrmals im ORF, in Bayern Alpha und in 3 SAT. Seine ZuseherInnenquote bewegt sich auf die Million zu.
Der Film ist Teil eines integrierten Konzepts von Wissenschaft, Pädagogik, Kunst und Unterhaltung und wird vom Zentrum für Fernstudien in Angeboten zur Entfaltung der Studienkompetenz verwendet – nach dem Motto: Niemand kann stärker sein, als es die angeblich schwächsten Seiten zulassen.
Veranstaltungsprogramm:
Vom Charme des Makels
Lernen der ANDEREN ART
5. Mai 2010
16.00 21.00 Uhr
Shed 8/ Theater Kosmos
Bregenz
16.00 Uhr
Reflexionen zur ANDEREN ART
Regina Jung, Evelyn Mörth, Claudia Niedermair, Franz Palank
18.00 Uhr
Vernissage
Gerhard Aba (A)
Marcel Mayer (A)
Joanna Pawlik (PL)
Eröffnung: Judith Reichart und Doris Defranceschi
19.00 Uhr
Vom Charme des Makels Fernsehdokumentation
19.45 Uhr
Tanzperformance
Lisa Bufano, Soncheree Giles (USA)
20.00 Uhr
Publikumsdiskussion
Worin liegt der Charme des Makels?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.