Ganzkörperkondom im Anmarsch

Zentai kommt aus Japan und ist ein Ganzkörperanzug. Das Hauptaugenmerk der Anhänger der Bewegung liegt nicht auf dem sexuellen Fetischpaket. Viele Anhänger der Szene tragen den Anzug nur daheim, alleine und bei normalen Alltagshandlungen.
Es sei sehr befreiend, den Anzug zu tragen. Äußerlichkeiten sind uninteressant, die eigene Identität tritt in den Hintergrund, man wird ruhig und ausgeglichen, heißt es.
Manche laden in ihrer Verkleidung Freunde ein oder haben ihren Lebenspartner so weit gebracht, den Anzug zu akzeptieren oder sogar selbst mitzumachen. Einige der Zentais gehen auch in die Öffentlichkeit und berichten von durchwegs positiven, interessierten bis belustigten Reaktionen.
In Japan gibt es den Trend schon seit den 80-iger Jahren. Jetzt kommt der Trend auch nach Europa. In Berlin fand erst vor wenigen Wochen eine Zentai-Party statt.
Aber kann man mit dem Ganzkörperanzug überhaupt atmen? Ja. Träger des Anzuges vergleichen es etwa mit einer Strumpfhose. Wenn sich diese über den Kopf zieht, könne man schließlich auch atmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.