Auf dem Programm stehen eine Ansprache Faymanns, ein Kurzfilm über den “Weg zum Staatsvertrag” sowie eine unkonventionell besetzte Gesprächsrunde: Es plaudern der frühere ÖVP-Staatssekretär Ludwig Steiner, als Verhandler maßgeblich an der Vertragswerdung beteiligt, die Pop-Musikerin Anna F. sowie Herbert Prohaska, der 1955 das Licht der Welt erblickte.
Für die musikalische Umrahmung hat man ein “”alliiertes” Streichquartett der Universität für Musik Wien – die Musiker stammen aus den vier Alliierten-Staaten – engagiert. Zu den geladenen Gästen zählen neben den Mitgliedern der Bundesregierung Vertreter der höchsten Organe, der Religionsgemeinschaften sowie der Medien, der Kunst und Kultur und der Wirtschaft. Darüber hinaus werden Schüler, die sich in Projektarbeiten mit zeitgeschichtlichen Themen auseinandergesetzt haben, teilnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.