Für Umweltlandesrat Erich Schwärzler ist die Begeisterung der Kinder bei den RIKKI-Shows die beste Bestätigung für die Richtigkeit des Konzeptes: “Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Lerninhalte mit Spiel und Spaß kindgerecht vermittelt. Das hilft ihnen, schon früh ein hohes Umweltbewusstsein zu entwickeln.”
Die RIKKI-Show bezaubert die mitwirkenden Kinder durch richtiges Fernseh-Flair. Eine tolle Kulisse, Kandidatenpulte mit Buzzer, buntes Scheinwerferlicht, spannende Musik, ein lustiger Moderator und natürlich RIKKI als dessen Assistent. Die zu lösenden Aufgaben, welche zum Thema Abfallvermeidung und trennung gestellt werden, sind ganz schön knifflig. So müssen zum Beispiel verschiedene Altstoffe den richtigen Fraktionen zugeteilt werden, Wörterrätsel müssen entschlüsselt werden und Geschicklichkeitsspiele bringen die Teams richtig ins Schwitzen.
Bei allem Spaß steht das Lernen selbstverständlich im Vordergrund. Vor jeder Aufgabe werden die Kinder von RIKKI mit kleinen Filmen über verschiedene Themen informiert und somit auf die Lösung der Aufgaben vorbereitet.
Für jede richtige Lösung erhalten die Teams Punkte. Erreichen die gemeinsam erspielen Punkte die “Superzahl”, so gewinnt die Schule einen von der Vorarlberger Hypo Landesbank zur Verfügung gestellten Scheck im Wert von 50 Euro.
Informationen zur Kampagne “RIKKI Schlauberger vermeiden Abfall” gibt es im Internet auf www.vorarlberg.at/abfallwirtschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.