Die genauen Gebiete werden kurzfristig in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt. Um den Lärmpegel möglichst gering zu halten, sollen die Flüge in einer Höhe ab 14.000 Metern absolviert werden. Sie werden im Zeitfenster von 8.00 bis 16.00 Uhr durchgeführt.
Das Fliegen im Überschallbereich erfordert laut Verteidigungsministerium enge Zusammenarbeit zwischen Pilot, Radarleitoffizier und der zivilen Flugsicherung. Es sei daher auch nicht möglich, dieses Training ausschließlich am Simulator durchzuführen. Der Eurofighter erreicht ohne Zuschaltung des Nachbrenners Überschall. Für Flughafenanrainer in Zeltweg werde kein erhöhter Lärmpegel merkbar sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.