AA

Fairer Handel im Weltladen

Ehrenamtlich tätige Frauen unterstützen den Weltladen
Ehrenamtlich tätige Frauen unterstützen den Weltladen ©Agnes Kaufmann
Bilder vom Weltladen

Im Weltladen Bezau sind zwölf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beschäftigt, die verschiedenen Aufgaben nachgehen und abwechselnd im “Lädele” vom Weltladenb verkaufen. Die Lebenshilfe stellt nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern ist auch Partner, der die Arbeit der Ehrenamtlichen unterstützt und sich mit dem “Lädele” gut ergänzt.

Die Idee der Weltläden ist es, Produkte aus den Entwicklungsländern zu verkaufen, die unter menschlichen und gerechten Bedingungen erzeugt werden. Die Produzenten sind keine Almosen -Empfänger, sonder unternehmerisch handelnde Frauen und Männer. Durch den fairen Handel wird ihre Arbeit wertvoll, ihr Verdienst ermunternd und ihre Zukunft sicherer.

Die Produktpalette reicht von A wie Arganöl, bis Z wie Zucker. Das Angebot ist groß und vor allem sehr reichhaltig.

Die Öffnungszeiten sind am Dienstag von 14 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 und am Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr und am Nachmittag von 14 Uhr 30 bis 16 Uhr 30.

  • VOL.AT
  • Bezau
  • Fairer Handel im Weltladen