ÖSV-Chef Schröcksnadel will zurück in FIS-Vorstand

Überhaupt kein Zweifel besteht 100 Jahre nach dem ersten FIS-Kongress an der Neuwahl des Schweizers Gian Franco Kasper für eine weitere vierjährige Amtszeit. Der 66-Jährige ist der einzige Kandidat. Er führt die FIS seit 1998 und darf sich nach einer Aussprache mit Schröcksnadel vor mehreren Monaten auch der vollen Unterstützung des ÖSV sicher sein.
Steht die Kür Kaspers also fest, so muss sich sein Heimatort St. Moritz bei der Kandidatur für die Alpine Ski-WM 2015 gegen zwei Konkurrenten durchsetzen. Der FIS-Vorstand, in dem Werner Wörndle als ÖSV-Vertreter sitzt, muss am Donnerstag zwischen dem Skiort im Engadin, dem favorisierten Beaver Creek/Vail (USA) – von 2001 bis 2013 kamen stets Orte in Europa zum Zug – und Cortina d’Ampezzo (ITA) entscheiden. Um die Nordischen Titelkämpfe 2015 bewerben sich Falun (SWE), Lahti (FIN), Oberstdorf und Zakopane (POL).
Österreichs darf sich eines “Erfolges” bereits sicher sein: Kreischberg/Murau ist der einzige Bewerber um die Freestyle- und Snowboard-Weltmeisterschaften 2015. Damit wird die Steiermark die weltweit einzige Region, die alle FIS-Weltmeisterschaften (bisher Alpin Schladming, Nordisch Ramsau, Grasski Gaal, Snowboard und Telemark Kreischberg) zumindest einmal ausgerichtet hat.
In den Sitzungen des FIS-Vorstandes werden bis Mittwoch wichtige Punkte und Anträge abgeklärt. So werden die Weltcup-Kalender der Saison 2010/11 abgesegnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.