30.800 verletzte Fußballer pro Jahr in Österreich

“Vor allem Kinder und Jugendliche sind begeisterte Kicker was sich auch in der Statistik widerspiegelt: Jeder zweite Verletzte ist jünger als 20”, weiß Anton Dunzendorfer, Leiter des Bereichs Forschung im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV).
Die häufigsten Verletzungen der Hobby-Kicker sind Sehnen- und Muskelverletzungen (36 Prozent) sowie Knochenbrüche (34 Prozent). Jeder Zehnte zieht sich Prellungen zu. “Klassische Fußballerverletzungen betreffen überwiegend das Knie (28 Prozent) sowie Fußgelenke und Knöchel (15 Prozent). Beim Abstützen im Fallen kommt es auch oft zu Verletzungen der Finger (elf Prozent) und des Handgelenks (sieben Prozent).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.