Unter dem Motto berge.hören bietet Bludenz Kultur GmbH in Kooperation mit der Alpenregion Bludenz, BergAKTIV Brandnertal, der Volksbank Bludenz, dem WALSERHERBST und den jeweiligen Hüttenwirten im August und September Kulturwanderungen an.
berge.hören heißt wandern mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen, Musik und Literatur hören, Landschaften entdecken und begreifen und der kulinarische Genuss soll auch nicht zu kurz kommen.
Zu hören sind Stefano Valla und Daniele Scurati, zwei Musiker aus Italien, die Walzer, Mazurken und Polkas aus der Bergregion des Appenin zu uns in die Alpen bringen, Petra Stump, Heinz-Peter Linshalm und Reinhold Brunner (Bassetthorntrio) an den Klarinetten und mit Klemens Lendl und David Müller, auch Strottern genannt, kommt das etwas andere Wienerlied in die Berge.
Freitag | 27. August 2010
Zu Fuß zum steilsten Festival
Mit der Vorarlbeger Ethnomusikologin, Jodlerin und Musikerin Evelyn Fink-Mennel und dem steirischen Gstanzlsänger und Musikanten Norbert Hauer von Bludenz nach Raggal zur WALSERHERBST-Eröffnung. Gehen, pilgern, singen, einkehren, jodeln auf den Spuren der Walser und der Kirchenpatrone des Großen Walsertals.
Sonntag | 5. September 2010
Mit Stefano Valla und Daniele Scurati und traditioneller Musik aus Italien zur Alpe Rona, wo Sie mit selbstgemachten Alpprodukten und regionalen Spezialitäten verwöhnt werden.
Sonntag | 19. September 2010
Mit dem Wiener Bassetthorntrio zur Fraßenhütte: Petra Stump, Heinz-Peter Linshalm und Reinhold Brunner und Werke von W.A. Mozart und seinen Zeitgenossen.
Sonntag | 26. September 2010
Mit den Strottern und Wienerliedern von Bludenz zu Pauline am Ludescherberg. Klemens Lendl und David Müller, auch Strottern genannt, bringen Wienerlieder in den Westen Österreichs. Pauline entführt Sie anschließend zurück zu den einfachen Wurzeln der Vorarlberger Küche.
Karten-Voranmeldung und Informationen:
Bludenz Kultur
Tel.: 05552 / 63621 236
Preise:
Erwachsene, SchülerInnen ab 12 Jahren EUR 25,-
Mitglieder Verein KULTUR REM/SE, Ö1-Mitglieder EUR 20,-
Familienticket mini (1 Erwachsener + 1 Kind bis 12 Jahre) EUR 35,-
Familienticket maxi (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) EUR 60,-
Jedes weitere Kind bis 12 Jahre EUR 5,-
Gruppen ab 10 Personen, pro Person EUR 20,-
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.