Der 54-Jährige sagte, sein Entschluss, sich aus der Politik zurückzuziehen, sei erst am Dienstag nach der Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Mari Kiviniemi gefallen. In einer Aussendung ließ er wissen, er sei sich darüber bewusst, dass der Wechsel eines Regierungschefs in die private Sphäre eine heikle Angelegenheit sei und beteuerte, die Grenzen des Lobbyismus zu kennen.
Vanhanen geriet vergangenes Jahr im Zusammenhang mit merkwürdigen Vorkommnissen bei der Finanzierung seines letztlich erfolglosen Präsidentenwahlkampfes im Jahr 2006 und der allgemeinen Finanzierung seiner Partei in schiefes Licht. Mutmaßungen, sein bereits im Dezember vergangenen Jahres zunächst wegen Knieproblemen vorangekündigter Rücktritt, könnte auch mit diesen Vorwürfen zu tun haben, hat Vanhanen weder bestätigt noch dementiert.
Er ließ vielmehr wissen, er werde den “wahren Grund” seines Rücktritts “in ein paar Jahren” bekanntgeben. Es habe damit aber nichts weiter Sensationelles auf sich. Wann genau er seinen neuen Job antreten wird, ließ Vanhanen offen. Dies hänge unter anderem von seiner nun für den Herbst geplanten Beinoperation ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.