Pakistan: Wieder Christ wegen "Blasphemie" angeklagt
Ein Vertreter der Pakistanischen Bischofskonferenz sprach gegenüber “Fides” von einer “weiteren Verletzung der Menschenrechte”. Zum wiederholten Male werde das Blasphemie-Gesetz missbraucht, um gegen religiöse Minderheiten vorzugehen, sagte der Sekretär der nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (Iustitia et Pax), Peter Jacob. Als Höchststrafen drohen bei einem Verstoß gegen das seit Mitte der 1980er Jahre geltende Blasphemie-Gesetz lebenslängliche Haft oder Hinrichtung.
Nach einer Statistik der nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden gab es im Jahr 2009 insgesamt 112 Fälle, in denen das Blasphemie-Gesetz in Pakistan zu Unrecht angewandt wurde. 57 betrafen Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya, 47 Muslime und acht Christen.
Der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in New York, Erzbischof Celestino Migliore, hatte im Oktober vergangenen Jahres vor der UN-Vollversammlung mit Blick auf Pakistan vor einem Missbrauch von Blasphemie-Gesetzen gewarnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.