“Aus persönlichen Gründen werde ich leider nicht mehr spielen. Portugal wird für immer in meinem Herzen bleiben”, erklärte der bei Chelsea unter Vertrag stehende Deco.
Der gebürtige Brasilianer war im März 2003 eingebürgert worden, was viel Kritik auslöste. Der Einsatz von Deco hatte etwa bei der Heim-EM 2004 hohe Wellen geschlagen. Mehrere Stars, darunter Volksheld Luis Figo, hatten damals gegen die Einberufung des Spielmachers protestiert, ehe sie dieser mit sensationellen Leistungen versöhnt hatte.
“Wenn ein Fußballer in China geboren worden ist, sollte er auch für China spielen”, hatte Figo kritisiert. “Einbürgerungen untergraben den Teamgeist.” Seither hat Deco 75 Länderspiele bestritten und fünf Tore erzielt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.