Sonniges Wetter kurbelt Urlaubsbuchungen an

Wegen der wochenlangen Regenfälle habe es im Mai Verlierer gegeben, verwies Schenner etwa auf Oberösterreich. Es gibt dort wenig Thermen und das Wetter sei auch dem Städtetourismus nicht gerade förderlich gewesen. Trotz des verregneten Starts will man in Oberösterreich heuer in der Sommersaison aber noch an die Spitzenwerte der vergangenen Jahre anschließen.
Die Preise für die Quartiere sind heuer laut Schenner “gut durchsetzbar”, solange sie vernünftig sind. Das Buchungsaufkommen habe sich normalisiert. Verteuerungen um 2 bis 3 Prozent seien möglich und das akzeptierten die Kunden auch. Schenner meint, dass in der laufenden Saison “nix passiert” und dass das Sommergeschäft ganz normal wird.
Ein ähnliches Bild ergibt ein APA-Rundruf bei den Touristikern in den Bundesländern. In Salzburg kommen etwa “gute Signale” für die beiden wichtigen Monate Juli und August. Auch in der steirischen Region Murtal seien sowohl der Juli als auch der August “sehr gut gebucht”. Zuversichtlich für die Sommersaison sind auch die Touristiker in Wien. Im Juli sorgt beispielsweise die Internationale Aidskonferenz für volle Betten. Viele Hoteliers rechnen sogar damit, dass sie das Juli-Ergebnis des Rekordjahres 2008 erreichen könnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.