Kreuzwegstationen wurden renoviert

Schwarzenberg: Im Jahre 1932 wurde in Maien ein Kreuzweg samt beeindruckender Theresien-Kapelle an der Spitze der Anhöhe errichtet. Durch witterungsbedingte Einflüße sind die Bilder (Farbdrucke) oft bis zur Unkenntlichkeit verblichen, so daß eine Erneuerung notwendig wurde. “Im Dornbirner Maler Prof. Gerhard Winkler konnte ein Künstler gefunden werden, dessen farbenprächtige, symbolhafte Hinterglasmalerei Gefallen gefunden hat und der mit einer innovativen Technik diese künstlerische Arbeit ehrenamtlich ausgeführt hat”, erzählt Jacob Greber und freut sich über die finanzielle Mithilfe des Lions Club Vorarlberg. Die auf einer acht Millimeter starken Panzerglasschicht, mit Blattgold hinterlegten, ölfarbenen Motive wurden von Josef Düringer aus Bezau perfekt in die alten Eichenkreuze eingefügt und auf Cor-Ten-Stahl-Sockel montiert. Sie stellen in beeindruckender Weise den Leidensweg Christi dar. “Der Kreuzweg ist eine Botschaft an alle, die vorübergehen oder vorüberfahren, und diese ist immer wieder persönlich zu hinterfragen. Verleumdung, Hass, Verspottung und manches mehr begleiten nicht nur unseren Herrn auf seinem letzten Weg. Viele Menschen müssen ihren Kreuzweg gehen und wie oft stehen wir daneben, – und sonst nichts. Es stellt sich die Frage nach uns als Mitmenschen und Christen. Möge der Weg uns die Erfahrung vermitteln, dass im Kreuz Heil und Leben ist. Ich bin bei Dir – bis ans Ende aller Tage. Das ist die Botschaft”. so Prof. Gerhard Winkler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.