AA

Marius Müller-Westernhagen quält die Alters-Neugier

Pop-Legende Marius Müller-Wes­tern­hagen zieht von Hamburg nach Berlin, weil er im Alter neue Einflüsse braucht.
Video zu "Wieder hier"

Musik-Titan Marius Müller-Westernhagen (61) verlässt Hamburg, weil er neugierig auf die Welt da draußen ist. 

Der Kult-Musiker (‘Wieder hier’) verbrachte die letzten 40 Jahre in der Hansestadt und möchte auch nicht über das Hafenstädtchen herziehen. Im Gegenteil schwärmte der gebürtige Düsseldorfer in der Tageszeitung ‘Bild’ von Hamburg: “Die Zeit in Hamburg war wunderschön. Die Stadt ist wirklich bezaubernd, ich habe mich wohl gefühlt.”

Und trotzdem zieht Westernhagen um, nach Berlin, um genau zu sein. “Je älter ich werde, desto neugieriger werde ich. Deshalb suche ich neue Einflüsse”, erklärte der Megastar dieses Wagnis und verriet, warum er die deutsche Hauptstadt gewählt hat: “Berlin hat mich mit seiner Dynamik begeistert. Hier ist erstmals wieder eine wirklich internationale, deutsche Metropole entstanden. Die Stadt zieht Künstler an. Es ist ihr auch mit mir gelungen.”

In den 70er-Jahren teilte sich Marius Müller-Westernhagen übrigens das Hamburger Wohnhaus mit einem ebenso berühmten Kollegen: Panik-Rocker Udo Lindenberg (64) wohnte nur eine Etage unter Westernhagen. 

Und auch er ist sich nicht sicher, ob er noch in Hamburg wohnen will. Die ‘Bild’ zitierte den Altmeister: “Ich weiß nicht, ob ich in Hamburg bleibe. Ich bin mit der Kulturpolitik nicht einverstanden. Die Stadt ballert Millionen in die Elbphilharmonie, aber für Musikförderung, Nachwuchsbands, Workshops, Probebühnen und neue Kulturprojekte und so ist kein Geld da. Hamburg ist keine Rock-City mehr!”

Zur Not können Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen ja in Berlin eine Wohngemeinschaft gründen und dort so richtig rocken. 

Marius Müller-Westernhagen – “Wieder hier”

  • VOL.AT
  • Stars
  • Marius Müller-Westernhagen quält die Alters-Neugier