Am Wochenende ging die fünftägige Kinderschreibwerkstatt mit einer Lesung im Schlosserhus zu Ende. Zum Zuhören kamen Eltern, Großeltern und Geschwister, sie freuten sich gemeinsam mit den Kindern über ihre vielseitigen und fantasiereichen Geschichten.
9- bis 11-Jährige schreiben Gedichte, kurze und lange Geschichten und binden am Ende der Woche ihr eigenes Buch, dabei erfahren sie vieles über die Entstehung des Buches. “Die einwöchige Kinderschreibwerkstatt von täglich 9.30 bis 17 Uhr ist in Vorarlberg ein einmaliges Angebot”, sagt VHS-Schlosserhus Geschäftsführerin Monika Willinger. Für Kinder maßgeschneidert hat das Programm Schreibpädagogin Evelyn Brandt, die sich seit Jahren mit der didaktischen Weiterentwicklung von Seminaren für Kreatives Schreiben für Kinder und Erwachsene beschäftigt. “In der Schule kommt die rechte Gehirnhälfte viel zu kurz”, sagt die Schreibpädagogin. “Die Kinder lernen einseitig denken, Kreativität und Fantasie liegen brach, weil das logische Denken überbetont wird.” Sie möchte, dass beide Hirnhälften gleichberechtigt gefördert werden. “Wenn sie sich gegenseitig anregen, wird unser Denken vielseitiger, origineller, lebendiger und auch menschlicher.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.