Im vorjährigen Fortschrittsbericht hatte die EU-Kommission den Fortschritt Montenegros im Bereich der politischen Reformen gelobt und auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Kampf gegen die Korruption und die organisierte Kriminalität zu intensivieren. Die montenegrinische Regierung fertigte kürzlich ihren Aktionsplan zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität an und stellte diesen am Donnerstag der EU-Vertretung in Podgorica zu.
Montenegro hat im Dezember 2008 den Status eines EU-Beitrittskandidaten beantragt und Ende des Vorjahres in Brüssel auch den beantworteten Fragenkatalog dazu überreicht. Auf Basis der Antworten entscheidet die EU-Kommission, ob das Land den Kandidatenstatus bekommt. Montenegro beschleunigte seine EU-Annäherung nach der Auflösung des Staatenbundes mit Serbien im Juni 2006.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.