Nahezu alle Karosseriekomponenten sind aus ultraleichtem und hochfestem Karbon gefertigt. Im Karbon wurde ein Kupferfarben eingewebt um den metallischen Effekt noch zu verstärken.
Mansory setzt auf goldfarbene Akzente: Leichtmetallrädern im Turbinendesign, Bogengrill mit dem stilisierten Vincerò-V, Türgriffe, Rückspiegelkappen und sogar der Tankdeckel glänzen. Ebenfalls schimmern die Abdeckungen der Scheinwerferwaschdüsen, die Einfassungen der Tagfahr-LEDs und die Zierstreben auf dem Dach in edlem Goldglanz.
In der Basisversion kostet der Bugatti Veyron 16.4 mehr als 1,3 Millionen Euro – mit 1.001 PS und 400 Stundenkilometer einer der schnellsten auf normalen Straßen zugelassenen Supersportwagen der Welt. Wie viel die “Bling-Bling-Version” kostet, wurde nicht verraten.
Video: Bugatti Veyron vs. Eurofighter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.