Von "Carmen", "Echo" und "Danny Boy" - Alpinale feierte Abschluss

. Heuer konnte das Filmfestival “Alpinale” in Nenzing nicht nur das 25-jährige Jubiläum feiern – auch der große Besucheransturm bedeutete einen neuen Rekord und gab somit dem Alpinale-Team rund um Obfrau Manuela Mylonas Grund zur Freude. “Die Besucherzahl von über 2600 belegt, wie anziehend der kritische Film inzwischen ist.” Kurzfilme spielten auch am Eröffnungsabend – bei dem unter anderem die Landtagsabgeordnete Kornelia Spieß mit Bernhard, Margit Hinterholzer, die Gemeinderäte Hannes Hackl, Andreas Maitz und Vizebürgermeister Herbert Greussing, Kulturamtsleiter Michael Mäser, sowie Olga Pircher, Artur Tagwerker und Wolfgang Weiss den sommerlichen Open-Air-Kino-Abend auf dem Nenzinger Ramschwagplatz genossen – die Hauptrolle.
Den Publikumspreis sicherte sich mit “Penecillin” von Mike Viebrock ein sozialkritischer Film – die Präsentation in Österreich war übrigens eine Österreich-Premiere. Die Jury – unter andrem mit Paul-Michael Sedlacek und der Schauspielerin Natalie Spinell prämierte als besten Vorarlberger Kurzfilm “Carmen” von Vanessa Gräfingholt, den Schweizer Film “Danny Boy” als besten Animationsfilm, die deutsche Produktion “Uwe + Uwe” als besten Hochschulfim, “Betty B. & the The´s” als besten internationalen Film, “Echo” als Preis der Jury und schließlich “Kuddelmuddel bei Petersson und Findus” als besten Kinderfilm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.