Als Winterbaustelle werden im Schanatobel Verbauungsmaßnahmen durchgeführt.
Bacherosionen im Bereich der Schanatobelbrücke führen zu einer Destabilisierung der Einhänge. Zudem wurden Hangbewegungen im Bereich der ÖBB Bahntrasse beobachtet und die Bachregulierung vor der Einmündung in die Alfenz ist sanierungsbedürftig. Weiters soll eine bessere Erschließung für Räumungen im bestehenden Geschiebeauffangbecken geschaffen werden. Der rechtsufrige Zubringer der Alfenz soll nun bei einer Winterbaustelle der Wildbachverbauung saniert und verbaut werden. Diese Verbauungen sollen die bestehenden Siedlungsbereiche vor Vermurungen und Überschwemmungen schützen. Ebenso soll die Bahntrasse vor Erosionen und Hangbewegungen geschützt werden. Dieser Schutz soll mit einer Erneuerung und Ergänzung der Unterlaufregulierung, einer Errichtung eines linksufrigen Erschließungsweges und Ufer- und Sohlsicherungen im Bereich der ÖBB-Bahntrasse gewährleistet werden.
Verkehrsbelastungen
Die Gesamtkosten belaufen sich auf zirka 570.000,00 Euro, wobei der erste Teil mit der Sohl- und Ufersicherung mit 244.000,00 Euro beziffert wird. Die wasserrechtliche Bewilligung zu diesen Verbauungsmaßnahmen wurde bereits erteilt. Große Sorgen bereiten Bürgermeister Edi Burtscher, die Beschaffung der erforderlichen Steine für die Sohl- und Ufersicherung. “Diese dürfen wir nicht, wie von der Wildbachverbauung vorgeschlagen, an Ort und Stelle in einem Waldstück entnommen werden. Sie müssen teuer per LKWs herbeigeführt werden”, erklärt Bürgermeister Edi Burtscher. Mit einer Menge von 5000 Tonnen sind erhebliche Verkehrsbelastungen zum Teil durch den Ort vorprogrammiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.